- Durchstechereien
- Durchstechereien
bribery and corruption, corrupt practices;
• kommunale Durchstechereien municipal jobbery;
• Durchstechereien in der Beamtenschaft abuses in the civil service.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Durchstecherei — Durchstechereien treiben (machen): betrügerische Heimlichkeiten treiben, schwindeln.{{ppd}} Bei der Deutung dieser Redensart müssen verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. So hat man an die Herkunft von den ›Riemenstechern‹… … Das Wörterbuch der Idiome
Durchstecherei — * Durchstechereien haben. – Frischbier, II, 587. Auch Durchsteckerei, d.i. geheimes Einverständniss in verbotener oder nicht ganz gesetzlicher Sache mit jemand haben, eine Verabredung mit jemand zum Zweck der Täuschung, Betrügerei. »Ich setze… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Römische Revolution — Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen … Universal-Lexikon
Stich — Etwas (jemanden) im Stich lassen: etwas preisgeben, jemanden in einem kritischen Augenblick nicht unterstützen, ihm nicht helfen, ihn in Gefahr verlassen; versagen, nicht funktionieren.{{ppd}} Diese seit dem Ende des 15. Jahrhunderts… … Das Wörterbuch der Idiome
Werk — 1. Am Werk sieht man zu aller Frist, was meisters drob gewesen ist. – Eyering, I, 89. Frz.: A l œuvre on connaît l artisan (l ouvrier). (Kritzinger, 487b; Lendroy, 1102.) – C est à la muraille qu on connaît les maçons. (Masson, 379.) Holl.: Aan… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon